k.COMBI
… steht für Condition Monitoring Based Instructions und verknüpft Fehlermeldungen aus Sensoren direkt mit den entsprechenden Handlungsanleitungen.

Die Handlungsanleitungen, zieht sich das System aus k.LOG und verschickt dieses direkt an die k.COMBI App auf Mobile Devices. In Verbindung mit CASEmain geht die Fehlermeldung zuerst an den Maintenance Manager und von dort an k.COMBI. Kurz vor der EMO haben wir mit CASE-Deutschland einen neuen Partner gewonnen, dessen Maintenance Manager CASEmain perfekt zu k.COMBI passt.
k.COMBI
… steht für Condition Monitoring Based Instructions und verknüpft Fehlermeldungen aus Sensoren direkt mit den entsprechenden Handlungsanleitungen.

Die Handlungsanleitungen, zieht sich das System aus k.LOG und verschickt dieses direkt an die k.COMBI App auf Mobile Devices. In Verbindung mit CASEmain geht die Fehlermeldung zuerst an den Maintenance Manager und von dort an k.COMBI. Kurz vor der EMO haben wir mit CASE-Deutschland einen neuen Partner gewonnen, dessen Maintenance Manager CASEmain perfekt zu k.COMBI passt.
Anwendungsgebiete
Die Anwendungsbereiche für digitalisierte Anleitungen sind breit gestreut.
Hier sehen Sie zwei mögliche Einsatzszenarien für k.COMBI.
Anwendungsgebiete
Die Anwendungsbereiche für digitalisierte Anleitungen sind breit gestreut.
Hier sehen Sie zwei mögliche Einsatzszenarien für k.COMBI.