k.COMBI

… steht für Condition Monitoring Based Instructions und verknüpft Fehlermeldungen aus Sensoren direkt mit den entsprechenden Handlungsanleitungen.

Die Handlungsanleitungen, zieht sich das System aus k.LOG und verschickt dieses direkt an die k.COMBI App auf Mobile Devices. In Verbindung mit CASEmain geht die Fehlermeldung zuerst an den Maintenance Manager und von dort an k.COMBI. Kurz vor der EMO haben wir mit CASE-Deutschland einen neuen Partner gewonnen, dessen Maintenance Manager CASEmain perfekt zu k.COMBI passt.

k.COMBI reduziert dank intelligenter Planung und integrierter Anleitungen Ausfallzeiten in der Wartung deutlich: weniger Stress, weniger Fehler, kürzere Betriebszeiten und deutlich geringere Unterhaltskosten.

Anders als in k.COMBI geht die Fehlermeldung in Verbindung mit CASEmain zuerst an den Maintenance Manager und von dort an k.INSTRUCT, dass sich die Daten entweder aus k.LOG holt, oder aber aus an CASEmain angeschlossene Datenbanken. Diese Verbindung ist allerdings noch in der Entwicklung.

Erleben Sie k.COMBI vom 31.03.-04.04.2025 live auf der Hannover Messe. Wir zeigen die Kommunikation zwischen einer Drehmaschine, der letzten Generation von Balluff Sensoren im Zusammenspiel mit k.COMBI, das Fehlermeldungen automatisch mit Handlungsanleitungen verknüpft.

Besuchen Sie uns auf dem Niedersächsischen Gemeinschaftsstand Digitalisierung in Halle 16, Stand F11, Counter 2.

k.COMBI

… steht für Condition Monitoring Based Instructions und verknüpft Fehlermeldungen aus Sensoren direkt mit den entsprechenden Handlungsanleitungen.

Die Handlungsanleitungen, zieht sich das System aus k.LOG und verschickt dieses direkt an die k.COMBI App auf Mobile Devices. In Verbindung mit CASEmain geht die Fehlermeldung zuerst an den Maintenance Manager und von dort an k.COMBI. Kurz vor der EMO haben wir mit CASE-Deutschland einen neuen Partner gewonnen, dessen Maintenance Manager CASEmain perfekt zu k.COMBI passt.

k.COMBI reduziert dank intelligenter Planung und integrierter Anleitungen Ausfallzeiten in der Wartung deutlich: weniger Stress, weniger Fehler, kürzere Betriebszeiten und deutlich geringere Unterhaltskosten.

Anders als in k.COMBI geht die Fehlermeldung in Verbindung mit CASEmain zuerst an den Maintenance Manager und von dort an k.INSTRUCT, dass sich die Daten entweder aus k.LOG holt, oder aber aus an CASEmain angeschlossene Datenbanken. Diese Verbindung ist allerdings noch in der Entwicklung.

Erleben Sie k.COMBI vom 31.03.-04.04.2025 live auf der Hannover Messe. Wir zeigen die Kommunikation zwischen einer Drehmaschine, der letzten Generation von Balluff Sensoren im Zusammenspiel mit k.COMBI, das Fehlermeldungen automatisch mit Handlungsanleitungen verknüpft.

Besuchen Sie uns auf dem Niedersächsischen Gemeinschaftsstand Digitalisierung in Halle 16, Stand F11, Counter 2.

Anwendungsgebiete

Die Anwendungsbereiche für digitalisierte Anleitungen sind breit gestreut.
Hier sehen Sie zwei mögliche Einsatzszenarien für k.COMBI.

Instandhaltung und Wartung

Mit dem Management Tool CASEmain wird Instandhaltung von Maschinen und Anlagen geplant und dokumentiert. Durch die Einbeziehung von Maschinendaten werden Wartungsaufträge ereignisgesteuert generiert.

Handlungsanleitungen

Ereignisse werden automatisch mit Handlungsaufforderungen und -anleitungen verknüpft. Diese können in jeder digitalen Form vorliegen, die für Anzeigen auf mobilen Devices geeignet ist.

Anwendungsgebiete

Die Anwendungsbereiche für digitalisierte Anleitungen sind breit gestreut.
Hier sehen Sie zwei mögliche Einsatzszenarien für k.COMBI.

Instandhaltung und Wartung

Mit dem Management Tool CASEmain wird Instandhaltung von Maschinen und Anlagen geplant und dokumentiert. Durch die Einbeziehung von Maschinendaten werden Wartungsaufträge ereignisgesteuert generiert.

Handlungs-anleitungen

Ereignisse werden automatisch mit Handlungsaufforderungen und -anleitungen verknüpft. Diese können in jeder digitalen Form vorliegen, die für Anzeigen auf mobilen Devices geeignet ist.

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder speziell zu k.COMBI? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder speziell zu k.COMBI? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!